Spezialisierung „Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure“

Programmübersicht und Anforderungen

Programmübersicht

Partner, die ein detailliertes Wissen, eine umfassende Erfahrung und nachgewiesene Erfolge bei der Migration von Produktionsworkloads für Windows Server und SQL Server sowie von Produktionsworkloads nachweisen, die auf virtuellen Maschinen mit Red Hat Enterprise Linux (RHEL) oder SUSE (und/oder MariaDB-, PostgreSQL-, MySQL- und NoSQL-Datenbanken auf Microsoft Azure) ausgeführt werden, können die Spezialisierung „Infra and Database Migration to Microsoft Azure“ beantragen.

Die Migration von Workloads bietet Partnern die einzigartige Möglichkeit, langfristige Kundenbeziehungen in der Cloud zu entwickeln. Dies kann zu hochwertigen, innovativen Managed Services führen, die neue und wiederkehrende Umsatzströme generieren. Die Spezialisierung „Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure“ ermöglicht Partnern mit einem aktiven Status als Lösungspartner für Infrastruktur (Azure) bzw. als Lösungspartner für Daten und KI (Azure), ihre Organisation weiter zu differenzieren, ihre Fähigkeiten und ihre Erfahrung mit der Migration von Infrastruktur- und Datenbankworkloads (einschließlich virtuelle Linux-Maschinen und in Open-Source-Datenbanken) zu Azure nachzuweisen und die Kundenbindung zu verbessern.

Partner, die eine Spezialisierung erwerben, erhalten eine Kennzeichnung, die sie in ihrem Unternehmensprofil für Kund*innen sichtbar anzeigen können, erhalten Zugang zu spezifischen Markteinführungsprogrammen und werden in Suchen von Kund*innen in Microsoft AppSource mit Priorität angezeigt. Daher ist diese Spezialisierung nur für Partner verfügbar, die zusätzliche strenge Anforderungen erfüllen.

Erfahren Sie mehr über Spezialisierungen.

Wie bewerbe ich mich?

Nur MPN-Kontoadministrator*innen oder globale Administrator*innen des Microsoft-Partnerkontos einer Organisation können im Namen der Organisation einen Antrag auf die Spezialisierung „Infrastruktur- und Datenbankmigration auf Microsoft Azure“ einreichen. Wenn Sie über die entsprechende Rolle und den entsprechenden Zugriff verfügen, können Sie die Spezialisierung beantragen, indem Sie sich beim Partner Center anmelden und zu „Partner Center-Dashboard > Mitgliedschaft > Spezialisierungen“ navigieren.

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?

Berechtigte Partner müssen die höchsten Standards für Service und Support erfüllen. Alle Anforderungen werden von Microsoft und/oder einem Drittanbieter entweder automatisch oder manuell überprüft und können sich noch ändern.

Weitere Informationen

Ihre Organisation muss über eine gültige Lösungspartner-Spezialisierung in den Bereichen „Daten und KI (Azure)“ oder „Infrastruktur (Azure)“ verfügen.

Weitere Informationen

Ihre Organisation muss Kund*innen präsentieren, die auf Azure migrieren und die folgenden Anforderungen erfüllen:

Infra ACR:
Ihr Unternehmen muss in den letzten drei (3) Monaten insgesamt mindestens 30.000 USD an Azure-Nutzung (ACR) von Windows Server Virtual Machine (VM) von mindestens drei (3) Kund*innen vorweisen.

ODER

Ihr Unternehmen muss in den letzten drei (3) Monaten insgesamt mindestens 15.000 USD an Azure-Nutzung (ACR) von Linux Virtual Machines (VM) von mindestens drei (3) Kund*innen vorweisen.

UND

Datenbank-Azure-Nutzung:
Ihr Unternehmen muss außerdem in den letzten drei (3) Monaten eine Azure-Nutzung (ACR) von insgesamt mindestens 9.000 USD von mindestens drei (3) Kund*innen für SQL Managed Instance (MI), SQL Database (DB) und SQL VM nachweisen können, wobei mindestens 3.000 USD dieser Gesamtsumme aus SQL MI oder SQL DB stammen müssen.

ODER

Ihr Unternehmen muss zudem in den letzten drei (3) Monaten eine Azure-Nutzung (ACR) in Höhe von insgesamt 4.500 USD von mindestens drei (3) Kund*innen aus einer oder einer Kombination dieser Datenbanken vorweisen:

  • Azure Database (DB) for MariaDB
  • Azure DB for MySQL
  • Azure DB for PostgreSQL
  • Azure Cosmos DB

Berechtigte Zuweisungstypen: Digital Partner of Record (dPOR), Partner Admin Link (PAL) und CSP Tier1, CSP Tier 2

Die Infrastruktur- und Datenbankmigration zu Microsoft Azure richtet sich nach: Mehr erfahren.

Hinweis: Für die Infrastruktur- und Datenbankmigration zu Azure können dieselben drei Kund*innen die Anforderungen erfüllen, oder es können unterschiedliche Kund*innen sein.

Weitere Informationen

Ihre Organisation muss vier (4) oder mehr Personen beschäftigen, die mindestens eine der folgenden Zertifizierungen erhalten haben (mindestens eine Person muss eine Zertifizierung aus jeder der vier unten aufgeführten Zertifizierungsgruppen besitzen)


*Diese Zertifizierung wird am 31. März 2025 nicht mehr angeboten. Wenn sie vor dem Ende des Angebots abgeschlossen wird, bleibt sie ein Jahr lang gültig.

Weitere Informationen

Ihre Organisation muss ein Remote-Audit durch einen Drittanbieter bestehen. Weitere Informationen finden Sie in der Audit-Checkliste.